Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ist eine bedeutende Form der Steueranmeldung und gehört neben der Lohnsteuer-Anmeldung zu den bekanntesten Verfahren. Bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung ist es die Pflicht des Steuerpflichtigen, die Steuer für einen festgelegten Zeitraum, in der Regel einen Monat oder ein Quartal, eigenständig zu berechnen. Dabei werden die Umsätze und die Vorsteuerbeträge getrennt ermittelt und in der Voranmeldung erfasst. Die Umsatzsteuer-Voranmeldung erfolgt in der Regel elektronisch und wird dem Finanzamt übermittelt.
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung dient dazu, dem Finanzamt frühzeitig Informationen über die voraussichtlich fällige Umsatzsteuer zu geben. Aus der Umsatzsteuer-Voranmeldung ergibt sich der Betrag, den der Steuerpflichtige an das Finanzamt zu bezahlen hat. Dabei werden die Umsätze, auf die Umsatzsteuer entfällt, mit den Vorsteuerbeträgen, die vom Steuerpflichtigen bereits gezahlt wurden, verrechnet. Der Saldo zwischen Umsatzsteuer und Vorsteuer gibt den zu zahlenden Betrag oder gegebenenfalls eine Erstattung wieder. Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ermöglicht eine regelmäßige Erfassung und Abführung der Umsatzsteuer und gewährleistet eine effiziente Abwicklung des Steuerverfahrens.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.