Die Steuerfahndung ist eine spezialisierte Einheit innerhalb der Finanzverwaltung, die bei Verdacht auf Steuerstraftaten, insbesondere Steuerhinterziehung, aktiv wird. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Besteuerungsgrundlagen zu ermitteln sowie die strafrechtlich relevanten Tatumstände aufzudecken. Die Beamten und Beamtinnen der Steuerfahndung haben dabei die Befugnis, strafprozessuale Maßnahmen durchzuführen, wie beispielsweise Hausdurchsuchungen, um Beweismittel sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen und unterstützen diese bei der Aufklärung von Steuerstraftaten.
Die Steuerfahndung verfügt über spezialisiertes Know-how und technische Ressourcen, um komplexe steuerliche Sachverhalte zu untersuchen und mögliche Straftaten aufzudecken. Sie agiert in der Regel verdeckt und kann umfassende Ermittlungen durchführen, um alle relevanten Informationen und Beweise zu sammeln. Die Arbeit der Steuerfahndung ist von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Steuergerechtigkeit und die Verfolgung von Steuerstraftaten, um sicherzustellen, dass alle Steuerpflichtigen ihre steuerlichen Pflichten erfüllen und mögliche Vergehen angemessen geahndet werden.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.