Der Steuerbescheid ist ein offizielles Schriftstück oder elektronisches Dokument, das vom Finanzamt erstellt wird und das Ergebnis der eingereichten Steuererklärung widerspiegelt. Im Steuerbescheid werden die festgesetzten Steuerbeträge, Abzüge, Freibeträge und mögliche Erstattungen oder Nachzahlungen dargestellt. Er informiert den Steuerpflichtigen über die konkrete Höhe der zu zahlenden Steuern oder den zu erstattenden Betrag.
Der Steuerbescheid enthält auch weitere Informationen wie den Zeitraum, für den die Steuerberechnung gilt, sowie Erläuterungen zu den verwendeten steuerlichen Grundlagen und Berechnungsmethoden. Der Steuerpflichtige erhält in der Regel eine schriftliche Mitteilung über den Steuerbescheid, der ihm die Möglichkeit gibt, die Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls Einspruch einzulegen, falls er mit dem Bescheid nicht einverstanden ist. Der Steuerbescheid ist ein wichtiges Dokument, das die rechtliche Grundlage für die Festsetzung der Steuerlast bildet und den Steuerpflichtigen über seine steuerliche Situation informiert.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.