Die Mehrwertsteuer, häufig abgekürzt als MwSt., ist eine indirekte Steuer, die auf den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland ist sie als Umsatzsteuer bekannt und wird von Unternehmen und Freiberuflern erhoben, die Waren und Dienstleistungen anbieten. Diese Steuer wird auf den Wert der verkauften Produkte oder Dienstleistungen aufgeschlagen und dann an das zuständige Finanzamt abgeführt. Die MwSt. ist eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und wird auf fast alle Waren und Dienstleistungen erhoben, die in Deutschland verkauft oder erbracht werden.
In der Europäischen Union wird der Begriff Mehrwertsteuer (MwSt.) verwendet, um eine allgemeine, mehrstufige, breit angelegte Verbrauchsteuer zu bezeichnen, die auf den Wert, der zu Waren und Dienstleistungen hinzugefügt wird, erhoben wird. Das bedeutet, dass die MwSt. auf jede Stufe der Lieferkette erhoben wird, von der Produktion und Verteilung bis zum Einzelhandelsverkauf. Jeder Geschäftsteilnehmer, der in der Lieferkette teilnimmt, leistet einen Beitrag zur endgültigen MwSt., die der Endverbraucher zahlt, wobei die Unternehmen die Möglichkeit haben, die MwSt., die sie selbst gezahlt haben, vom Finanzamt erstattet zu bekommen. In diesem Sinne unterscheidet sich die MwSt. von einer reinen Umsatzsteuer, die nur auf dem Endverkauf erhoben wird.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.