Ein Empfangsbevollmächtigter im Sinne des Steuerrechts ist die Person oder eine Institution, die befugt ist, Post und sonstige schriftliche Mitteilungen im Namen einer anderen Person oder Organisation entgegenzunehmen. In steuerlichen Angelegenheiten wird ein Empfangsbevollmächtigter eingesetzt, um sicherzustellen, dass wichtige Korrespondenz seitens des Finanzamts oder anderer Behörden ordnungsgemäß empfangen und bearbeitet wird. Ein Empfangsbevollmächtigter muss der auffordernden Behörde gegenüber benannt werden.
Die Hauptfunktion eines Empfangsbevollmächtigten besteht darin, als zentraler Ansprechpartner für alle steuerlichen Belange zu agieren. Er sorgt dafür, dass Sie als Steuerpflichtiger stets über relevante Informationen, Steuerbescheide, Mahnungen oder andere wichtige Schreiben informiert werden. Ein Empfangsbevollmächtigter kann auch bei Fragen zu bestimmten steuerlichen Sachverhalten behilflich sein und gegebenenfalls die Kommunikation mit dem Finanzamt übernehmen.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.