Die Einkommensteuer, abgekürzt „ESt“, ist eine der wichtigsten Steuerarten in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Steuersystem. Sie wird auf das persönliche Einkommen jeder natürlichen Person erhoben, wobei „natürliche Person“ sich auf Einzelpersonen und nicht auf Unternehmen oder andere juristische Personen bezieht. Die Einkommensteuer ist progressiv gestaltet, das heißt, der Steuersatz steigt mit zunehmendem Einkommen an. Sie betrifft Einkommen aus unterschiedlichen Quellen, einschließlich Gehältern, Renten, Einkommen aus selbständiger Arbeit, Kapitalerträge und weiteren Einkunftsarten.
Das Einkommensteuergesetz (EStG) stellt die Rechtsgrundlage für die Berechnung und Erhebung der Einkommensteuer dar. Es regelt unter anderem, was unter Einkommen zu verstehen ist, welche Einkünfte besteuert werden, welche Ausgaben abzugsfähig sind und wie der zu versteuernde Betrag zu ermitteln ist. Darüber hinaus enthält es Bestimmungen zu verschiedenen Freibeträgen und Pauschalen. Das Einkommensteuergesetz wird regelmäßig angepasst, um auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und die Steuergerechtigkeit zu gewährleisten. Die genaue Berechnung der Einkommensteuer kann komplex sein und erfordert oft eine professionelle Steuerberatung.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.