Die Bilanz ist ein zentraler Bestandteil der Finanzberichterstattung eines Unternehmens und bildet den finanziellen Status zu einem bestimmten Zeitpunkt ab. Sie listet das Vermögen eines Unternehmens auf, einschließlich Anlage- und Umlaufvermögen. Das Anlagevermögen umfasst langlebige Vermögenswerte, die das Unternehmen zur langfristigen Nutzung erwirbt, wie Grundstücke, Gebäude oder Maschinen. Das Umlaufvermögen hingegen besteht aus kurzfristigen Vermögenswerten, wie Bargeld, Forderungen oder Vorräte, die voraussichtlich innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden.
In einem zweiten Teil der Bilanz werden die Schulden und das Eigenkapital des Unternehmens aufgeführt. Diese Posten repräsentieren die Quellen der Finanzierung des Unternehmens. Die Schulden stellen die Verbindlichkeiten dar, die das Unternehmen gegenüber Dritten hat, während das Eigenkapital den Anteil repräsentiert, der den Eigentümern des Unternehmens gehört.
Unternehmen bestimmter Rechtsformen oder Größen sind gesetzlich verpflichtet, eine Bilanz aufzustellen. Diese Bilanzpflicht dient der Transparenz und ermöglicht es den Interessenten, darunter Investoren, Kreditgebern und Lieferanten, die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens zu beurteilen.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Di, Do und Fr
08:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do
13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.